BLADE LED Für Festinstallationen
-
outdoor Model LVM-10C-vpg-E
LVM-10C-vpg-Ec
LVM-10C-Ec
LVM 10C-EPixel Pitch (virtual/real), mm 10/20; 10/20; 10; 10 Maximum calibrated brightness, NIT 5,000 - 6,500 Color processing, bit 16 Minimum viewing distance, m 8 - 20 Lifetime > 100,000 hours (> 11.5 years 24/7) -
outdoor Model LVM 12C-vpG-E
LVM 12C-vpG-EcPixel Pitch (virtual/real), mm 12.5/25 Maximum calibrated brightness, NIT 6,000 - 6,500 Color processing, bit 16 Minimum viewing distance, m 20 - 25 Lifetime > 100,000 hours (> 11.5 years 24/7) -
outdoor Model LVM 16C-D-Ec
LVM 16C-D-EPixel Pitch, mm 16.67 Maximum calibrated brightness, NIT 6,000 - 6,500 Color processing, bit 16 Minimum viewing distance, m 14 - 16 Lifetime > 100,000 hours (> 11.5 years 24/7)
Produktvorteile
Zuverlässigkeit
Schutzklasse IP 65. Die Umgebungstemperatur für den Betrieb von indoor Modulen liegt zwischen -0°C bis +40°C und für outdoor Module zwischen -30°C und + 40°C, bei 98% Luftfeuchtigkeit.
Brandschutz
Alle Module erfüllen die Brandschutzklasse V-0 IEC60695-11-10, IEC 60707.
Umfassende Helligkeitsregulierung
LED-Videowände von EKTA können auf Grund Ihrer Ansteuerung auf eine Helligkeit von 0,1 % gedimmt werden. Insbesondere die Arbeit in TV-Studios und auf Konzert Bühnen wird dadurch deutlicher komfortabler.
Leicht und Kompakt
Das Gewicht eines Moduls mit den Maßen 0,8 x 0,8m beträgt 19 kg bei einer Tiefe von nur 8,6 cm.
Automatische Helligkeitsregulierung
Das System ermöglicht eine automatische Helligkeitsregulierung in Abhängigkeit von äußeren Lichteinflüssen, ohne dass das Eingreifen von bedienendem Personal erforderlich wäre, wodurch bis zu 30% Energieeinsparung entstehen.
Perfekte Farbwiedergabe
LED-Videowände von EKTA können dank einer Farbtiefe von 54-bit, sowie einer Farb-Kontroll Technologie innerhalb eines jeden einzelnen Pixel bis zu 18.000 Trillionen Farben darstellen.
Baukastenprinzip - Einfaches Handling
Es bedarf keiner speziellen Vorkenntnis, um einzelne Bauteile wie beispielsweise Cluster oder Netzteile zu tauschen. Nach kurzer Einweisung ist auf Grund der Einfachheit des Systems jeder dazu in der Lage.
Fernsteuerung via Internet
Steuerung, Monitoring und Diagnostik aus der Ferne.
Minimierung der Stromkosten
Der durchschnittliche Stromverbrauch eines BladeLED Module liegt je nach Modell zwischen 220 - 380 W/qm. Das entspricht in etwa dem Stromverbrauch von 2-3 herkömmlichen Glühlampen.
Zusätzliche Optionen
Basis | Optional | |
---|---|---|
Aufbau | Flacher Display | Individuell gefertigt |
Darstellung | 2D | 3D |
Aufbau | Schrauben | Präzisionsverschlüsse |
Steuerung | ERMAC | ERMAC+ |
Wartung | Rückseitig | Frontservice |